
Keramik, Länge 28,5 und 31,5 cm

Keramik auf drei Stahlbolzen 68,5 x 41 x 14 cm

Keramik, Detail, gesamt 68,5 x 41 x 14 cm,

Keramik, Durchmesser 55 cm, Höhe 20 cm

Keramik, Detail

Keramik, Glasur und "versilbert" (Aluminium), Höhe 46,5 cm
Schlanke, vertikal bewegte Wolkenformationen, die sich aus der Tradition barocker Wolkenornamente abgeleitet, auf kleinen Sockeln türmen. Vom historisch-sakralen Kontext befreit, werden sie zu autonomen Kunstwerken.
Wie mineralogische Preziosen oder Geotop-Formationen „en miniature“ erinnern die spielerisch-komplexen Zierformen an Kostbarkeiten aus einem Kuriositätenkabinett. Die Kleinskulpturen sind symbolische Verbildlichung einer besonderen Auszeichnung.

Keramik, Glasur und "versilbert" (Aluminium), Höhe 43 cm

Keramik, Glasur und "versilbert" (Aluminium), Höhe 33 cm

Keramik, Länge 47 cm

Keramik, 71 x 18 x 8,5 cm

Keramik, auf Metallbolzen gehängt
Länge 47 und 71 cm

Keramik, an Ledergurt hängend
78 x 21 x 9 cm

Keramik, an Ledergurten aufgehängt
89 x 58 x 9 cm

Keramik, an Ledergurten aufgehängt
Längen ca. 89 cm

Keramik, an Ledergurten aufgehängt
89,5 x 21 x 9,5 cm

Keramik, 97 x 99 x 27 cm

Keramik, 97 x 99 x 27 cm

Keramik, 2-teilig

Keramik, 110 x 45 x 130 cm
realisiert im European Ceramic Work Center (Den Bosch/NL)

Keramik, Detail
realisiert im European Ceramic Work Center (Den Bosch/NL)

Keramik, 85 x 55 x 160 cm
realisiert im European Ceramic Work Center (Den Bosch/NL)

2 Keramikformen, gegossen, deformiert, montiert, glasiert
Auflage 5 Stück
33 x 23 x 10,5 cm

Keramik, Durchmesser 10 – 19 cm
Foto: Ferdinand Neumüller